Off Canvas

  • Biografie
  • Positionen
 
Darius K. Dunker
  • Home
  • Bio
    • Momente
  • Positionen
  • Presse
    • Pressefotos
    • Pressespiegel
  • Fotografie
  • Kontakt

 

Erdbebengebiet Städteregion Aachen

Details
Von Darius Dunker
Darius Dunker
Rubrik: Momente
2. Januar 2021

Das Erdbeben am Morgen des 2. Januar 2021 hat mich mit einem Knall und Erschütterungen geweckt. Irgendetwas im Haus schepperte. Das Epizentrum lag nur wenige Kilometer entfernt in Mulartshütte. Das Beben hatte nur Stärke 2,5 oder (je nach Meldung) etwas mehr, aber es erinnert uns daran, dass wir in der Städteregion Aachen im einem der geologisch aktivsten Gebiete in Mitteleuropa leben.

1992 bebte es bei Roermond mit einer Magnitude von 5,9 oder 6 (je nach Bericht). Damals wurden allein in Nordrhein-Westfalen 30 Personen – meist durch herabfallende Ziegel – verletzt, es kam zu diversen Gebäudeschäden, beispielsweise auch an Kirchen von Roermond bis zum Aachener und zum Kölner Dom. Die Erschütterungen waren noch in London, Berlin und Mailand zu spüren.

Weiterlesen ...

Vom modernen Götzendienst

Details
Von Darius Dunker
Darius Dunker
Rubrik: Momente
1. Dezember 2020

Anlässlich der schlimmen Ereignisse heute am anderen Ende der Eifel kommt mir dieser Text in Erinnerung, den Leonhard Ragaz 1927 veröffentlichte, und der in manchen Details erschreckend auf die Amokfahrt in Trier passt:

Weiterlesen ...

Danke

Details
Von Darius Dunker
Darius Dunker
Rubrik: Momente
14. September 2020

Ich möchte allen Wählerinnen und Wählern in der Städteregion Aachen danken, die DIE LINKE wieder mit Fraktionsstärke in den Städteregionstag gewählt haben. Das gute Ergebnis von 2014 haben wir leider nicht wiederholen können, insbesondere im ehemaligen Kreisgebiet nicht. Das entspricht zwar einem Trend, der auch andernorts so zu beobachten ist, aber umso weniger kann uns das gleichgültig sein. Während unser schwaches Ergebnis enttäuscht, habe ich mich gefreut, dass Klima- und Umweltpolitik so wichtige Themen bei dieser Kommunalwahl geworden sind. Wenn die Umfragen des WDR stimmen, wird uns auch durchaus Kompetenz in diesem Bereich zugesprochen. Dennoch ist es uns nicht gelungen, damit zu überzeugen, welche besseren Vorschläge wir in diesem Bereich haben.

Weiterlesen ...

DIE LINKE mit neuem Team für die Städteregion

Details
Von Darius Dunker
Darius Dunker
Rubrik: Momente
15. Juni 2020

Mit neuem Team tritt DIE LINKE Aachen für den Städteregionstag Aachen an: Vielen Dank den Genossinnen und Genossen, die mich auf Listenplatz 1 gewählt haben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unserer Seebrücke-Aktivistin Kathi Grudin (Platz 2), sowie Sonia Siller (Platz 3) und David Benjamin Nimmerrichter (Platz 4), die weitere kommunalpolitische Erfahrung mit einbringen. Nicht auf dem Foto: Katharina Hrvaćanin (Platz 5), Florian Müller (Platz 6), Marika Jungblut (Platz 7) und Benno Diestelhorst (Platz 8), über deren Aufstellung ich mich nicht weniger freue.

Weiterlesen ...

Foto von Anne Frank 1935

Aachen sollte mehr an Anne Frank erinnern

Details
Von Darius Dunker
Darius Dunker
Rubrik: Momente
12. Juni 2020

Heute ist Anne-Frank-Tag. Ich finde, es wäre angebracht, das Gedenken an Anne und ihre Familie in der Heimatstadt ihrer Mutter zu stärken. Die Beschäftigung mit dem Schicksal der Aachenerin Edith Frank-Holländer und ihrer Töchter würde auch daran erinnern, wie wichtig es ist, dass Geflüchtete eine sichere Zuflucht finden. Ich könnte mir ein Denkmal auf dem Bahnhofsvorplatz vorstellen, das Anne auf einer Foto-Personenwaage zeigt, also in einer Szene, die sich belegt in Aachen abgespielt hat. Nicht zuletzt wäre ein solches Gedenken am Grenzbahnhof zu den Niederlanden auch ein Zeichen der Verständigung über deusch-niederländische Schicksale in der Nazizeit.

Weiterlesen ...

Stunde der Gartenvögel 2020

Details
Von Darius Dunker
Darius Dunker
Rubrik: Momente
8. Mai 2020

Noch bis Sonntag findet die diesjährige Aktion „Stunde der Gartenvögel“ statt. Zu einer beliebigen Stunde dieses Wochenendes zählt man alle Vögel, die man im Garten sieht. Wie es genau geht, Auszählbögen usw. gibt es auf der Webseite des NABU. Das macht auch naturbegeisterten Kindern Spaß. Um die häufigsten Arten vorher erkennen zu lernen, gibt es auch Ausmalbilder zum Herunterladen.

Weiterlesen ...

Weltkindertag for Future

Details
Von Darius Dunker
Darius Dunker
Rubrik: Momente
20. September 2019

Heute ist globaler Aktionstag #allefürsKlima. In Deutschland und Österreich wird am 20. September aber auch jedes Jahr der Weltkindertag begangen. In vielen Aktionen wird in diesem Jahr daran erinnert, dass die Vereinten Nationen vor 30 Jahren (genauer: am 20. November 1989) ihre Kinderrechtskonvention beschlossen haben.

»What kind of world will the children of their generation inherit from us? Will they thank us for leaving them a safe and sustainable environment? Or will they struggle to live on a blighted planet, and wonder why we could not find the will to protect them, when they were still too young to protect themselves?« (John H. Knox, UN-Sonderberichterstatter für Umwelt und Menschenrechte)

Weiterlesen ...

1. Juni ist Weltelterntag

Details
Von Darius Dunker
Darius Dunker
Rubrik: Momente
1. Juni 2019

Nach einem Beschluss der Vereinten Nationen von 2012 soll der 1. Juni eines jeden Jahres als Weltelterntag begangen werden. An diesem Tag soll „der selbstlose Einsatz von Eltern überall auf der Welt“ gewürdigt werden.

In Deutschland stehen der Schutz der Familie sowie das Recht und die Pflicht der Eltern zur Pflege und Erziehung der Kinder weit vorne im Grundgesetz, noch vor Rechten wie Demonstrations- und Versammlungsfreiheit, Freizügigkeit usw. Es ist eine gute und wichtige Forderung, dass die Rechte der Kinder, wie sie in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen vereinbart sind, in vollem Umfang endlich auch in das Grundgesetz aufgenommen werden sollen.

Weiterlesen ...

Kinderfest in Essen

Details
Von Darius Dunker
Darius Dunker
Rubrik: Momente
5. Mai 2019

War das ein Fest, das der Jugendamtselternbeirat der Stadt Essen gestern veranstaltet hatte! An Dutzenden Ständen luden die Essener Kitas und Kita-Träger, Organisationen und Verbände aus der Arbeit für Kinder zum Spielen und Experimentieren, zum Informieren und Diskutieren ein, und jede Menge Kinder und Eltern kamen. Gleich am Eingang gab es am Stand des Landeselternbeirats (vertreten durch Jürgen Zimmermann und den Vorsitzenden Darius Dunker) viel Spaß beim Entchen-Angeln – und natürlich die Gelegenheit zu Gespräch und Beratung durch den LEB. Auch der Essener Oberbürgermeister schaute kurz vorbei. Wir meinen, so ein JAEB-Kinderfest ist eine ganz tolle Sache. Vielleicht auch eine Anregung für andere Städte.

Quelle: LEB

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3